Bestimmt viele von euch kennen dieses Gefühl wenn man vor einem überfülltem Kleiderschrank steht und trotzdem nichts zum anziehen hat.
Es hängen zwar noch Kleidungsstücke mit Preis Etiketten im Schrank, aber man hat absolut nichts zum anziehen für das kommende Date am Samstag.
Also schlendert man eben nochmal in die Stadt oder ins nächste Kaufhaus um den Kleiderschrank paar weitere Kalorien zu schenken.

Und da ist er wieder... Mr.SALE
Selbstverständlich und wie immer perfekt zum Jahresanfang, sieht man in den Städten verlockende Angebote  -30 % - 50%

Mr. SALE lockt uns damit, indem wir denken, dass wir einiges an Geld sparen können und etwas kaufen, was wir eigentlich absolut nicht brauchen.

Kleidung mit Etiketten im Schrank ? Nein so etwas gibt es bei mir schon lange nicht mehr. Doch ich bin mir ziemlich sicher... einige von euch kennen es bestimmt :)

Einige kennen auch bestimmt dieses dringende Bedürfnis etwas zu kaufen, nur weil Mr. SALE auftaucht und einem wieder mal schöne Augen macht.

Ich habe mich mit sehr vielen Frauen unterhalten und durchaus jede von diesen Damen  kauften Kleidung und Dinge ein, weil diese im SALE waren und man keinesfalls dieses super Angebot ablehnen kann.
Wir leben leider in einer Gesellschaft, die uns hungrig nach " mehr " macht und uns bereit sein lässt, viel Geld für Dinge auszugeben, die wir in Wirklichkeit oder im Grunde gar nicht brauchen um reicher oder glücklicher zu sein.
Wir sind dennoch ständig unzufrieden. Es gibt immer wieder neue Dinge, die wir unbedingt haben wollen, weil wir denken, dannach fühlen wir uns besser und weil wir immer das Gefühl haben, dass uns noch mehr oder noch etwas zu unserem Glück fehlt.

Im vergangenen Jahr habe ich mich intensiv mit dem Thema Minimalismus beschäftigt, habe mich mit der Denkweise auseinander gesetzt und bin zu dem Entschluss gekommen, dass es der richtige Weg und die richtige Richtung war, so zu leben, wie ich es seitdem für mich entschieden habe.

Ich habe mir zahlreiche Dokumentationen angesehen, mir viele Artikel zu diesem Thema durchgelesen und Minimalismus Challenges für mich entwickelt.
Mit der Zeit ist mir immer mehr bewusst geworden... Es ist nicht der Jenige reich, der viele Dinge besitzt, sondern es gibt etwas das man nicht kaufen kann, sondern die ZEIT.
Indem wir ständig Dinge kaufen, die wir eigentlich gar nicht brauchen, verschwenden wir unsere kostbare Zeit und sammeln von Tag zu Tag mehr Müll an, was uns unsere Zeit und unser hart verdientes Geld raubt.

In meinen weiteren Blog Posts möchte ich euch gerne  weitere Tipps geben und Erfahrungen berichten, die mir auf dem Weg zum "all you Need is less life" sehr geholfen haben.
Durch positives und aufmerksames Denken, wird auch die Geldbörse wieder ein wenig dicker und deshalb möchte ich euch nun schonmal eine kleine Entscheidungshilfe geben, wenn ihr wieder mal kurz davor seit euer Geld aus dem Fenster zu werfen.

Um Fehlkäufe zu vermeiden, stellt euch doch einfach mal diese simplen Fragen:




Ich hoffe, ich konnte euer Interesse etwas erwecken und freue mich darauf euch in Zukunft mehr zu diesem Thema berichten zu können.